Mit dieses Rezept bereitet ihr ein einfaches, schnelles und super leckeres Essen zu!
Ich erlebe es leider nur zu häufig, dass viele Blogger extrem lange und unnötige Texte zu ihren Rezepten schreiben … man sucht ewig nach den wesentlichen Informationen und verbraucht so viel Zeit, obwohl man oftmals gar keine hat. Ich spare es mir zu jedem Rezept eine eigene Lebensgeschichte zu schreiben und möchte direkt zum Punkt kommen!
Was ihr an Zutaten benötigt:
- 300g Brokkoli (frisch oder TK)
- 300g Nudeln (z. B. Penne oder Rigatoni)
- 1 Zwiebel
- 80g Gouda (fertig gerieben oder am Stück)
- 40g Mehl
- 300ml Gemüsebrühe
- 250ml Sahne oder Milch
- 2 EL Butter (+ 1 TL zum Einfetten der Form)
- 1 Bund Petersilie
- Prise Salz, Pfeffer & Muskat
Die Zubereitung:
- Für deinen super tollen Nudel-Brokkoli-Auflauf den Brokkoli (wenn frisch: in mundgerechte Röschen zerteilen & waschen). Die Röschen in der Gemüsebrühe ca. 12 Minuten leicht köcheln lassen (Bei TK die Kochdauer auf Verpackung nachschauen). Danach den Brokkoli abgießen, die Gemüsebrühe dabei unbedingt auffangen und die Röschen bei Seite stellen.
- Die Nudeln in kochendem Salzwasser ca. 8 Minuten (Bissfest) kochen, abgießen und zur Seite stellen
- Wenn frischen Gouda am Stück nutzt, kannst du ihn nun fein raspeln. Die Petersilie klein hacken, die Zwiebel schälen, fein hacken und in Öl glasig dünsten. Danach mit Mehl stäuben, kurz anschwitzen und mit der aufgefangenen Brühe vom Brokkoli und der Sahne aufgießen. Die Soße kurz aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer, Muskat und frischer Petersilie abschmecken.
- Die Nudeln mit dem Brokkoli & der Soße vermischen und alles zusammen in die mit Butter eingefettet Auflaufform geben und zuletzt den geriebenen Gouda obendrauf verteilen. Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C (Umluft) ca. 15–20 Minuten backen.
Kleiner Tipp: Da alle Zutaten bereits vorgekocht sind, stelle ich an meinem Ofen die Grill-Umluft Funktion ein. So bekommt ihr eine tolle Bräune auf dem Käse!
Viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit!